Handyparken in Bad Vilbel
NEU ab 1.12.2018
Die Stadt Bad Vilbel mit ihren ca. 33.800 Einwohnern ist für ihre Mineralquellen bekannt. In der Stadt sind die Reste einer Wasserburg und der Kurpark Bad Vilbels zu finden. Letzteres wird von der „historischen Sandsteinbrücke“ und der Brunnenanlage des Römer Brunnens eingegrenzt. Beides sind historische Bauwerke. Überregional bekannt sind die Burgfestspiele Bad Vilbel, die seit 1987 alljährlich von Anfang Juni bis Anfang September in der Wasserburg stattfinden. Parken können Sie in Bad Vilbel stressfrei, denn Handyparken mit moBiLET ist einfach, bequem und preiswert.
Verfügbare Leistungen:




Vorteile des Handyparkens mit moBiLET
- keine Suche nach passendem Kleingeld
- minutengenaue Abrechnung (alternativ taktgenau)
- Verlängerung der Parkzeit jederzeit mobil möglich
- geringe Servicekosten von 0,10 € pro Ticket
APP-Download
Sie wollen die moBiLET App nutzen, dann stehen Ihnen hier die Download-Versionen für Andoid (PlayStore) und iOS (Apple Store) zur Verfügung.


Gebührenpflichtige Parkzeit und Parkgebühren
Frankfurter Straße
15 Min. gebührenfrei
Mo.-Sa. 9.00-19.00 Uhr
Höchstparkdauer: 2 Std.
1 Std. = 0,60 € weitere Std. = 1,00 €
Baugasse
15 Min. gebührenfrei
Mo.-Sa. 9.00-19.00 Uhr
Höchstparkdauer: 2 Std.
1 Std. = 0,60 € weitere Std. = 1,00 €
Grüner Weg
15 Min. gebührenfrei
Mo.-Sa. 9.00-19.00 Uhr
Höchstparkdauer: 2 Std.
1 Std. = 0,60 € weitere Std. = 1,00 €
Schmiedsgasse
15 Min. gebührenfrei
Mo.-Sa. 9.00-19.00 Uhr
Höchstparkdauer: 2 Std.
1 Std. = 0,60 € weitere Std. = 1,00 €
Parkstraße
30 Min. gebührenfrei
Mo.-Sa. 9.00-19.00 Uhr
Höchstparkdauer: 10 Stunden
je 1 Std. = 0,60 €
Dortelweiler Platz
30 Min. gebührenfrei
Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr
Sa. 8.00-16.00 Uhr
Höchstparkdauer: 10 Std.
1 Std. = 0,40 € weitere Std. = 0,60 €
P+R Max-Planck-Str.
Täglich, 0.00-24.00 Uhr
Höchstparkdauer: 5 Tageskarte
Tageskarte = 0,50 €